top of page
Campingplatz Deutschland Blick zu den Stellplätzen

Camping

  • Youtube
  • Instagram
  • Amazon

Roadtrip & Camping – Die besten Reiseziele für Outdoor-Fans

Camping ist eine der besten Möglichkeiten, die Natur hautnah zu erleben und gleichzeitig neue Orte zu entdecken. Europa bietet eine beeindruckende Vielfalt an Campingzielen – von atemberaubenden Küstenlandschaften bis hin zu malerischen Bergregionen.

Egal, ob du mit dem Wohnmobil, Zelt oder Camper unterwegs bist – es gibt zahlreiche wunderschöne Destinationen, die unvergessliche Erlebnisse garantieren!

Unsere Top-Reiseziele für den perfekten Roadtrip & Camping-Abenteuer:

  • Norwegen & Schweden – Freiheit pur mit Wildcamping & Natur pur

  • Frankreich & Spanien – Küsten, Weinregionen & malerische Dörfer

  • Italien & Kroatien – Sonne, Strände & mediterranes Flair

  • Alpen & Skandinavien – Perfekt für Wanderer & Bergliebhaber

  • Deutschland & Österreich – Naturparadiese direkt vor der Haustür

Lust auf den ultimativen Camping-Roadtrip? Entdecke jetzt die schönsten Reiseziele für Outdoor-Fans und starte dein nächstes Abenteuer!

Ein Model als Wohnwagen steht am Meer in den Dünen

Deutschland – Vielseitige Natur und ausgezeichnete Infrastruktur
Deutschland bietet eine beeindruckende Vielfalt an Outdoor-Erlebnissen. Von den majestätischen Alpen im Süden bis hin zur malerischen Nord- und Ostseeküste im Norden – das Land hat für jeden Abenteurer etwas zu bieten. Dank einer hervorragend ausgebauten Infrastruktur mit modernen Campingplätzen, idyllischen Wäldern und einem weitläufigen Netz an Rad- und Wanderwegen ist Deutschland ein Paradies für Campingliebhaber. Egal, ob du die dichten Wälder des Schwarzwaldes erkundest oder entlang der Mosel durch charmante Weinregionen fährst, Deutschland verspricht unvergessliche Naturmomente.

Italien – Die Vielfalt der Toskana und Dolomiten
Italien fasziniert mit seiner landschaftlichen Vielfalt – von den sanften Hügeln und Zypressenalleen der Toskana bis hin zu den majestätischen Dolomiten im Norden. Die Dolomiten bieten zahlreiche Stellplätze mit atemberaubenden Aussichten und ideale Bedingungen für Wander- und Kletterbegeisterte. In der Toskana hingegen laden charmante Weinberge und historische Dörfer dazu ein, das italienische Lebensgefühl in vollen Zügen zu genießen. Italien ist ein ideales Reiseziel für alle, die Kultur und Natur perfekt miteinander verbinden möchten.

Kroatien – Küstenzauber an der Adria
Die kroatische Adriaküste begeistert mit ihrem türkisblauen Wasser, idyllischen Buchten und historischen Städten. Campingplätze direkt am Meer laden dazu ein, die Sonne und das mediterrane Flair zu genießen. Ob Inselhopping zwischen den malerischen Inseln oder die Erkundung des grünen Hinterlands – Kroatien bietet für jeden Outdoor-Fan das passende Abenteuer. Mit seinen charmanten Fischerdörfern und vielfältigen Freizeitmöglichkeiten ist Kroatien ein wahres Paradies für Camper und Roadtripper.

Dänemark – Weite Strände und hyggelige Atmosphäre
Dänemark ist das perfekte Reiseziel für alle, die Ruhe und Natur schätzen. Mit seinen endlosen Sandstränden, malerischen Küstenstraßen und hyggeligen kleinen Dörfern bietet das Land eine entspannte Atmosphäre für einen gelungenen Campingurlaub. Egal ob an der rauen Nordseeküste oder an den ruhigeren Stränden der Ostsee – Dänemark ist ideal für Familien, Naturliebhaber und alle, die das skandinavische Lebensgefühl erleben möchten.

Unterschiedliche Bilder vom Reiseland Deutschland an der Ostsee

Die schönsten Reiseziele in Deutschland

Deutschland bietet eine Vielzahl an faszinierenden Reisezielen, von beeindruckenden Küstenlandschaften bis hin zu historischen Städten. Hier sind einige der schönsten Ecken, die du auf deiner nächsten Reise entdecken solltest.

Deutschland – Vielfältige Natur und Kultur

Schwarzwald
Dichte Wälder, malerische Dörfer und atemberaubende Wanderwege machen den Schwarzwald zu einem der beliebtesten Reiseziele Deutschlands. Besonders bekannt ist die Region für ihre Kuckucksuhren, Thermalbäder und den berühmten Schwarzwälder Schinken.
Camping: Es gibt zahlreiche gut ausgestattete Campingplätze in der Region, oft mit Blick auf die Schwarzwaldhügel. Empfehlenswert sind z.B. der Campingplatz "Camping Schwarzwaldhorn" oder "Camping Münstertal".
Anfahrt: Mit dem Auto über die A5 oder A81, gut erreichbar mit öffentlichen Verkehrsmitteln.
Wetter: Mäßig warm im Sommer, kalte Wintermonate mit Schneefall.

Bayerische Alpen
Perfekt für Wanderer und Wintersportler – die Bayerischen Alpen bieten traumhafte Berglandschaften, kristallklare Seen und charmante Orte wie Garmisch-Partenkirchen oder Berchtesgaden.
Camping: Zahlreiche Bergcampingplätze mit Panoramablick und guten Wandermöglichkeiten, z.B. "Camping Resort Zugspitze" oder "Campingplatz Allweglehen".
Anfahrt: Über die A8 oder A95, gute Zugverbindungen.
Wetter: Kühlere Temperaturen in den Höhenlagen, Sommer mild, Winter schneereich.

Ostseeinseln
Rügen und Usedom begeistern mit ihren feinen Sandstränden, Kreidefelsen und traditionsreichen Seebädern. Ideal für Familien und Ruhesuchende.
Camping: Viele Küstencampingplätze mit direktem Zugang zum Strand, darunter "Campingplatz Drewoldke" auf Rügen und "Naturcamping Usedom".
Anfahrt: Über die A20, Fähren zu den Inseln verfügbar.
Wetter: Milde Sommer, windige Winter.

Nordseeinseln
Sylt, Norderney und Amrum bieten weitläufige Strände, Dünenlandschaften und malerische Dörfer mit friesischem Charme.
Camping: Gut ausgestattete Plätze in Strandnähe, z.B. "Campingplatz Rantum" auf Sylt und "Campingplatz Eiland" auf Norderney.
Anfahrt: Über Fähren oder den Hindenburgdamm.
Wetter: Kühl und windig, milde Sommer.

Sächsische Schweiz
Ein Paradies für Wanderfreunde mit bizarren Felsformationen und tiefen Tälern. Besonders bekannt ist die Basteibrücke.
Camping: Naturnahe Plätze mit direktem Zugang zu Wanderwegen, z.B. "Campingplatz Ostrauer Mühle" oder "Camping Thorwaldblick".
Anfahrt: Über die A17 oder mit der Bahn nach Dresden.
Wetter: Gemäßigt mit warmen Sommern und kühlen Wintern.

Harz
Mystische Wälder, historische Fachwerkstädte und der Brocken als höchster Gipfel machen den Harz zu einem beliebten Ziel für Naturfreunde.
Camping: Vielfältige Campingmöglichkeiten inmitten der Natur, wie z.B. "Campingplatz Prahljust" oder "Camping Okertalsperre".
Anfahrt: Über die A7 oder A38.
Wetter: Kühle Winter, angenehme Sommer.

Moseltal
Sanfte Weinberge, charmante Städtchen und die bekannte Moselschleife prägen die Region.
Camping: Viele Stellplätze direkt am Flussufer, z.B. "Camping Holländischer Hof" oder "Camping Burgen".
Anfahrt: Über die A1 und A48.
Wetter: Mäßig warme Sommer, milde Winter.

Spreewald
Ein einzigartiges Biosphärenreservat mit zahlreichen Wasserwegen, das ideal zum Paddeln und Entspannen ist.
Camping: Ruhige Campingplätze mit direktem Wasserzugang, wie "Spreewald-Natur-Camping" oder "Campingplatz Lübben".
Anfahrt: Über die A13 oder mit der Bahn nach Lübbenau.
Wetter: Warme Sommer, kühle Winter.

Egal, ob du Natur, Kultur oder Entspannung suchst – Deutschland bietet unvergessliche Erlebnisse für jeden Geschmack!

Reiseland Italien mit Blick auf einen Berg

Die schönsten Reiseziele in Italien

Italien bietet eine Vielzahl an faszinierenden Reisezielen, von beeindruckenden Küstenlandschaften bis hin zu historischen Städten. Hier sind einige der schönsten Ecken, die du auf deiner nächsten Reise entdecken solltest.

Italien – Dolce Vita und atemberaubende Landschaften

Toskana
Sanfte Hügel, Zypressenalleen und historische Städte wie Florenz oder Siena machen die Toskana zu einer Traumdestination für Kultur- und Genussreisende.
Camping: Charmante Landcampingplätze mit guter Infrastruktur, wie "Camping Norcenni Girasole" oder "Camping Le Pianacce".
Anfahrt: Über die Autostrada A1, Bahnverbindungen vorhanden.
Wetter: Heiße Sommer, milde Winter.

Amalfiküste
Steile Klippen, türkisblaues Wasser und pittoreske Dörfer wie Positano und Ravello machen die Amalfiküste zu einem der schönsten Küstenabschnitte Italiens.
Camping: Wenige Campingplätze, aber schöne Alternativen in den Bergen, wie "Camping Beata Solitudo".
Anfahrt: Über die SS163, enge Straßen und kurvige Strecken.
Wetter: Mediterranes Klima, heiße Sommer, milde Winter.

Sardinien
Karibikfeeling in Europa: Sardinien besticht mit weißen Sandstränden, kristallklarem Wasser und einem einzigartigen Mix aus italienischer und sardischer Kultur.
Camping: Viele Strandcampingplätze mit direktem Zugang zum Meer, darunter "Camping Isuledda" oder "Camping Capo Ferrato".
Anfahrt: Fähren ab dem Festland oder Flüge nach Cagliari oder Olbia.
Wetter: Heiße Sommer, milde Winter.

Rom
Die ewige Stadt begeistert mit historischen Sehenswürdigkeiten wie dem Kolosseum, dem Vatikan und der Spanischen Treppe.
Camping: "Camping Village Roma Capitol" oder "Camping Tiber" bieten komfortable Übernachtungsmöglichkeiten.
Anfahrt: Gute Zug- und Flugverbindungen aus ganz Europa.
Wetter: Heiße Sommer, milde Winter.

Gardasee
Ein Paradies für Wassersportler und Naturliebhaber mit charmanten Städten wie Sirmione und Malcesine.
Camping: Beliebte Plätze sind "Camping Bella Italia" und "Camping La Rocca".
Anfahrt: Über die A4 oder Bahnverbindungen nach Verona.
Wetter: Mäßig warme Sommer, milde Winter.

Cinque Terre
Fünf malerische Dörfer an der ligurischen Küste mit farbenfrohen Häusern und beeindruckenden Wanderwegen.
Camping: "Camping Acqua Dolce" und "Camping Albero D'Oro" sind tolle Optionen.
Anfahrt: Über die SS1 oder mit dem Zug.
Wetter: Mediterranes Klima, milde Winter

Sizilien
Die größte Mittelmeerinsel bietet eine faszinierende Mischung aus Kultur, Stränden und vulkanischen Landschaften wie dem Ätna.
Camping: Empfehlenswert sind "Camping Village El Bahira" oder "Camping Luminoso".
Anfahrt: Fähren oder Flüge nach Palermo oder Catania.
Wetter: Heiße Sommer, milde Winter.

Venetien
Berühmt für Venedig und die beeindruckenden Dolomitenlandschaften. Perfekt für Kultur- und Naturliebhaber.
Camping: "Camping Union Lido" oder "Camping Fusina" bieten beste Anbindungen nach Venedig.
Anfahrt: Über die A4 oder mit dem Zug nach Venedig.
Wetter: Mäßig warme Sommer, kühle Winter.

Apulien
Im Süden Italiens gelegen, bietet Apulien traumhafte Küsten, weiße Trulli-Häuser und charmante Städte wie Bari und Lecce.
Camping: "Camping Torre Rinalda" oder "Camping Village San Michele" bieten Strandnähe.
Anfahrt: Über die A14 oder Flüge nach Bari.
Wetter: Heiße Sommer, milde Winter.

Dolomiten
Ein Paradies für Wanderer und Wintersportler mit atemberaubenden Berglandschaften.
Camping: "Camping Olympia" oder "Camping Seiser Alm" sind hervorragende Optionen.
Anfahrt: Über die A22 oder Bahn nach Bozen.
Wetter: Kühle Sommer, kalte Winter.

Egal, ob du Natur, Kultur oder Entspannung suchst – Italien bietet unvergessliche Erlebnisse für jeden Geschmack!

Kroatien und der Sonnenuntergang

Die schönsten Reiseziele in Kroatien

Kroatien bietet eine Vielzahl an faszinierenden Reisezielen, von beeindruckenden Küstenlandschaften bis hin zu historischen Städten. Hier sind einige der schönsten Ecken, die du auf deiner nächsten Reise entdecken solltest.

Kroatien – Adriatische Schönheit und kultureller Reichtum

Dubrovnik
Die "Perle der Adria" beeindruckt mit ihrer gut erhaltenen Altstadt, mittelalterlichen Stadtmauern und dem tiefblauen Meer.
Camping: In der Umgebung von Dubrovnik gibt es viele gut ausgestattete Campingplätze mit Meerblick, wie "Camping Solitudo".
Anfahrt: Mit dem Auto über die Autobahn A1 oder per Flugzeug zum Flughafen Dubrovnik.
Wetter: Heiße Sommer, milde Winter.

Plitvicer Seen
Eines der spektakulärsten Naturwunder Kroatiens – türkisfarbene Seen, beeindruckende Wasserfälle und üppige Wälder laden zum Erkunden ein.
Camping: Zahlreiche Campingplätze in unmittelbarer Nähe zum Nationalpark, darunter "Camping Korana".
Anfahrt: Über die D1-Straße gut erreichbar.
Wetter: Angenehme Sommer, kalte Winter.

Istrien
Diese Halbinsel bietet charmante Küstenorte, exquisite Trüffelgerichte und eine faszinierende Mischung aus kroatischer und italienischer Kultur.
Camping: Viele Küstencampingplätze mit direktem Zugang zum Meer und guter Infrastruktur, z.B. "Camping Lanterna" oder "Camping Bijela Uvala".
Anfahrt: Über die A9, gut erschlossen durch Autobahnen.
Wetter: Mediterranes Klima, warme Sommer.

Zadar
Eine Stadt mit einer Mischung aus römischer Geschichte und modernen Attraktionen, bekannt für ihre Meeresorgel und den Gruß an die Sonne.
Camping: "Camping Borik" bietet eine hervorragende Lage direkt am Meer.
Anfahrt: Über die A1 oder per Flug nach Zadar.
Wetter: Heiße Sommer, milde Winter.

Split
Die lebhafte Küstenstadt ist bekannt für den Diokletianpalast und das pulsierende Nachtleben.
Camping: "Camping Stobreč Split" ist eine beliebte Option in Stadtnähe.
Anfahrt: Über die A1 oder per Flug nach Split.
Wetter: Mediterranes Klima, heiße Sommer.

Krka Nationalpark
Ein Naturparadies mit spektakulären Wasserfällen und kristallklaren Seen, perfekt für Wanderer und Naturliebhaber.
Camping: "Camping Krka" bietet naturnahes Campingerlebnis.
Anfahrt: Über die A1 bis Skradin.
Wetter: Angenehme Sommer, milde Winter.

Insel Hvar
Die sonnigste Insel Kroatiens lockt mit luxuriösen Resorts, Lavendelfeldern und kristallklarem Wasser.
Camping: "Camping Vira" ist eine beliebte Wahl mit Strandnähe.
Anfahrt: Fähren ab Split oder Drvenik.
Wetter: Heiße Sommer, milde Winter.

Makarska Riviera
Eine atemberaubende Küstenregion mit langen Stränden, charmanten Städten und dem imposanten Biokovo-Gebirge im Hintergrund.
Camping: "Camping Jure" bietet tolle Stellplätze direkt am Meer.
Anfahrt: Über die A1 bis Makarska.
Wetter: Heiße Sommer, milde Winter.

Kornaten
Ein spektakuläres Archipel mit unzähligen kleinen Inseln und kristallklarem Wasser, ideal für Bootstouren und Tauchausflüge.
Camping: "Camping Kornati" bietet eine einzigartige Insellage.
Anfahrt: Mit dem Boot von Zadar oder Šibenik.
Wetter: Heiße Sommer, milde Winter.

Rijeka
Eine lebhafte Hafenstadt mit kulturellen Veranstaltungen, einer charmanten Altstadt und einer tollen Lage an der Kvarner Bucht.
Camping: "Camping Opatija" bietet Stellplätze in Stadtnähe.
Anfahrt: Über die A6 oder per Flug nach Rijeka.
Wetter: Mäßig warme Sommer, kühle Winter.

Pula
Bekannt für das beeindruckende römische Amphitheater und historische Stätten entlang der Küste.
Camping: "Camping Stoja" bietet direkten Meerzugang.
Anfahrt: Über die A9 oder per Flug nach Pula.
Wetter: Warme Sommer, milde Winter.

Insel Krk
Die größte Insel Kroatiens bietet wunderschöne Strände, charmante Altstädte und eine gut ausgebaute touristische Infrastruktur.
Camping: "Camping Krk Premium Resort" oder "Camping Glavotok" bieten hervorragende Einrichtungen direkt am Meer.
Anfahrt: Über die Krk-Brücke oder per Fähre von Rijeka.
Wetter: Heiße Sommer, milde Winter.

Egal, ob du Natur, Kultur oder Entspannung suchst – Kroatien bietet unvergessliche Erlebnisse für jeden Geschmack!

Standcamping in Dänemark mit Blick zum Meer

Die schönsten Reiseziele in Dänemark

Dänemark bietet eine Vielzahl an faszinierenden Reisezielen, von beeindruckenden Küstenlandschaften bis hin zu historischen Städten. Hier sind einige der schönsten Ecken, die du auf deiner nächsten Reise entdecken solltest.

Dänemark – Nordische Schönheit und kulturelle Vielfalt

Kopenhagen
Die charmante Hauptstadt Dänemarks beeindruckt mit ihrer historischen Altstadt, dem weltberühmten Tivoli-Vergnügungspark und den farbenfrohen Häusern von Nyhavn.
Camping: "Copenhagen Camping" oder "Absalon Camping" bieten eine gute Anbindung an die Stadt.
Anfahrt: Über die E20 oder per Flug nach Kopenhagen.
Wetter: Kühle Sommer, milde Winter.

Nordseeküste
Die dänische Nordseeküste lockt mit endlosen Stränden, beeindruckenden Dünenlandschaften und charmanten Badeorten wie Blåvand und Hvide Sande.
Camping: "Hvidbjerg Strand Camping" oder "Camping Vejers Strand" bieten erstklassige Stellplätze mit Meeresblick.
Anfahrt: Über die E45 oder per Fähre.
Wetter: Windige Sommer, kühle Winter.

Bornholm
Die Sonneninsel Bornholm in der Ostsee bietet dramatische Klippen, weiße Sandstrände und eine entspannte Atmosphäre.
Camping: "Dueodde Familiecamping" oder "Nordskov Camping" sind perfekte Optionen.
Anfahrt: Fähre von Ystad (Schweden) oder Flug nach Rønne.
Wetter: Milde Sommer, kalte Winter.

Aarhus
Dänemarks zweitgrößte Stadt begeistert mit einer lebendigen Kulturszene, spannender Architektur und der Nähe zur Natur.
Camping: "Blommehaven Camping" bietet eine ideale Lage nahe der Stadt.
Anfahrt: Über die E45 oder per Flug nach Aarhus.
Wetter: Mäßig warme Sommer, kühle Winter.

Skagen
Der nördlichste Punkt Dänemarks, wo Nord- und Ostsee aufeinandertreffen, bietet eine beeindruckende Landschaft und malerische Fischerdörfer.
Camping: "Grenen Camping" oder "Skiveren Camping" sind beliebte Übernachtungsorte.
Anfahrt: Über die E39.
Wetter: Kühle Sommer, windige Winter.

Odense
Die Geburtsstadt von Hans Christian Andersen bietet märchenhafte Gassen, Museen und ein entspanntes Stadtleben.
Camping: "First Camp Odense" ist eine gute Wahl für Besucher.
Anfahrt: Über die E20 oder per Bahn.
Wetter: Mäßig warme Sommer, kalte Winter.

Lolland-Falster
Die beiden Inseln bieten wunderschöne Strände, Tierparks und familienfreundliche Attraktionen wie das Lalandia-Wasserparkresort.
Camping: "Maribo Sø Camping" oder "Falster Strand Camping" sind empfehlenswert.
Anfahrt: Über die E47 oder per Fähre.
Wetter: Mäßig warme Sommer, kühle Winter.

Egal, ob du Natur, Kultur oder Entspannung suchst – Dänemark bietet unvergessliche Erlebnisse für jeden Geschmack!

Cruises - Orient Kreuzfahrt
Cruises-Orient-mitTitel-550-300.jpg

Unsere große Reise mit der AIDA Prima – Der Orient ruft März 2025!

Hotel - Schweizer Alpen
Hotel-Schweizer-Alpen-01.jpg

Die Schweizer Alpen sind ein Paradies für Naturliebhaber, Abenteurer...

YouTube Aktuell

Planung, Unterkünfte und Tipps
Hotel-Barcelona-03.jpg
Hotel in Barcelona

Barcelona bietet eine breite Auswahl an Unterkünften für jeden Geschmack und jedes Budget. Hier sind einige ....

Cruises-Titel-01.jpg
Cruises - Aktivitäten an Bord

Pools & Wellness: Genießt die großzügigen Poollandschaften oder entspannt im Spa-Bereich.

Social Media
  • Youtube
  • Instagram
  • Amazon

Kleiner Hinweis: Die Links mit (*) sind sogenannte Affiliate-Links. Das bedeutet, wenn du darüber etwas kaufst, bekommen wir eine kleine Provision. Keine Sorge, für dich bleibt der Preis gleich!

© 2025 by Reisecamp.de

bottom of page