top of page
Campingplatz Deutschland Blick zu den Stellplätzen

Camping

  • Youtube
  • Instagram
  • Amazon

Camping in Österreich – Alpenidylle & Natur pur erleben

Alpen in Österreich

Österreich ist ein Traumziel für Campingfreunde! Ob beeindruckende Berglandschaften, kristallklare Seen oder charmante Städte – hier findest du alles für einen unvergesslichen Campingurlaub.

Egal, ob du mit dem Wohnmobil, Zelt oder Campervan unterwegs bist – Österreich bietet wunderschöne Stellplätze und viele spannende Orte zum Erkunden.

Hier erfährst du:

  • Die schönsten Campingplätze in den Alpen & an idyllischen Seen

  • Wildcamping in Österreich – Was ist erlaubt?

  • Highlights & Ausflugsziele für Camper

  • Praktische Tipps für Camping in Österreich – Regeln, Maut & Ausstattung

Wo ist es am schönsten zu campen?

Egal, ob du die Alpen erkunden oder lieber an einem See entspannen möchtest – Österreich hat für jeden Geschmack etwas zu bieten. Hier unsere Lieblingsregionen:

Tirol – Bergpanorama und Natur pur
Tirol ist perfekt für alle, die die Alpen lieben. Hier findest du traumhafte Campingplätze in Mayrhofen, Seefeld oder am Achensee – ideal für Wanderungen, Radtouren oder Wintersport.
Camping in Tirol - Eurocamp*

Kärnten – Sonne, Seen und Entspannung
Kärnten ist das Bundesland mit den meisten Sonnenstunden und vielen wunderschönen Seen. Besonders empfehlenswert sind die Campingplätze am Wörthersee, Millstätter See oder Faaker See.
Camping in Kärnten - Eurocamp*

Salzkammergut – Idyllische Seenlandschaft
Das Salzkammergut ist bekannt für seine malerischen Seen und charmanten Dörfer. Campingplätze gibt es unter anderem am Wolfgangsee, Traunsee oder Mondsee – perfekt für Wassersportler und Naturfans.
Camping im Salzkammergut - Eurocamp*

Steiermark – Grüne Natur und heiße Quellen
In der Steiermark findest du unberührte Natur, Thermen und hervorragende Weingegenden. Campingplätze in Schladming, am Grünen See oder in der Südsteiermark bieten eine Mischung aus Abenteuer und Entspannung. Camping in der Steiermark - Eurocamp*

Vorarlberg – Klein, aber fein
Vorarlberg liegt an der Grenze zur Schweiz und Deutschland und bietet traumhafte Bergkulissen sowie den wunderschönen Bodensee. Campingplätze gibt es in Bregenz, Dornbirn oder am Lünersee.
Camping in Vorarlberg - Eurocamp*

🇦🇹 Alles, was du wissen musst!

  • In Österreich wird Kartenzahlung fast überall akzeptiert, aber in ländlichen Regionen und auf kleineren Campingplätzen kann Bargeld erforderlich sein.
     

    Welche Karten funktionieren?

    • Visa und Mastercard: Fast überall akzeptiert

    • American Express: Wird seltener akzeptiert, vor allem in kleineren Geschäften und Campingplätzen

    • Girocard (EC-Karte): Wird in Österreich als „Bankomatkarte“ akzeptiert, funktioniert aber nicht immer für Online-Zahlungen

    • Maestro und V-Pay: Weit verbreitet und eine gute Alternative zur Girocard

    • Google Pay und Apple Pay: In vielen Geschäften möglich, aber nicht überall verfügbar
       

    Beste Kreditkarten für Österreich

    • Reisekreditkarten ohne Fremdwährungsgebühren (z. B. DKB, N26, Revolut)

    • C24 Bank* – eine echte Alternative, wenn du eine flexible Kreditkarte mit guten Konditionen suchst

    Tipp
    Mehr Infos zur C24 Bank und warum sie ein Top-Finanzbegleiter auf Reisen ist, findest du in unserem ausführlichen Bericht - Die C24 Bank im Test
     

    Geld abheben

    • In Städten problemlos möglich, aber in kleinen Dörfern sind Bankomaten seltener

    • Am besten Geld abheben bei Automaten von Erste Bank, Raiffeisen Bank, Sparkasse oder Bank Austria

    • Einige Geldautomaten erheben Gebühren für Fremdkarten – eine Kreditkarte mit kostenfreiem Abheben ist empfehlenswert

  • EU-Roaming gilt. Du kannst deine deutsche SIM-Karte ohne Zusatzkosten nutzen. Die Netzabdeckung ist in Städten hervorragend, kann aber in abgelegenen Bergregionen schwächer sein.
     

    Alternative: eSIM für Österreich

    • Maya Mobile*– Flexible Datenpakete ohne Vertrag

    • Saily* – Günstige Prepaid-eSIM mit gutem Netz in Skandinavien und exklusiven 5 Prozent Rabatt für euch

    • A1, Magenta und Drei bieten lokale Prepaid-SIMs mit guten Datenpaketen


    Tipp: Mehr Infos zu eSIMs und SIM-Karten findest du auf unserer speziellen Seite. Dort erklären wir genau, welche Anbieter die besten Tarife haben und wie du ganz einfach eine eSIM aktivierst

  • Mit der EHIC-Karte (Europäische Versicherungskarte) hast du Anspruch auf ärztliche Versorgung in Österreich. Private Zusatzversicherungen sind dennoch sinnvoll, um zusätzliche Kosten zu vermeiden.
     

    Notrufnummern in Österreich

    • 112 für allgemeine Notfälle

    • 144 für medizinische Notfälle

    • 133 für die Polizei

    • 122 für die Feuerwehr
       

    Apotheken und Medikamente

    • Apotheken heißen „Apotheke“ und sind mit einem grünen Kreuz gekennzeichnet

    • Viele Medikamente gibt es nur auf Rezept

    • Apotheken haben wechselnde Notdienste, die an der Tür ausgeschildert sind

    • Die Preise für Medikamente sind ähnlich wie in Deutschland
       

    Tipp

    Reisekrankenversicherung für Notfälle abschließen (z. B. HanseMerkur, Allianz), da private Kliniken hohe Gebühren verlangen.

    • Mautpflicht: In Österreich gilt auf Autobahnen und Schnellstraßen eine Vignettenpflicht. Digitale Vignetten oder Klebevignetten sind an Tankstellen oder online erhältlich. Mehr Infos unter: ASFINAG

    • Sondermautstrecken: Einige Strecken wie die Brennerautobahn oder der Tauern-Tunnel haben zusätzliche Mautgebühren

    • Umweltzonen: In Wien, Graz und anderen Städten gibt es Umweltzonen, in denen ältere Diesel-Fahrzeuge nicht einfahren dürfen. Infos unter: Umweltzonen Österreich

    • Campingplätze: Es gibt zahlreiche Stellplätze für Wohnmobile, sogenannte „Wohnmobilstellplätze“, die oft günstiger sind als klassische Campingplätze. Schau auf Eurocamp* nach einem guten Campingplatz.

    • Wildcamping: Ist in den meisten Bundesländern verboten, außer in speziellen Gebieten mit Genehmigung

    • Winterausrüstung: Zwischen 1. November und 15. April gilt in vielen Regionen eine Winterreifenpflicht, Schneeketten sind in Bergregionen erforderlich

Camping Zelt - Welche Ausrüstung brauche ich?

Camping Ausrüstung

Die beste Anfahrt mit dem Wohnwagen oder Wohnmobil

Die Anreise nach Österreich ist unkompliziert, hier einige Tipps:

  • Von Deutschland: Über die Autobahnen A8 oder A93 Richtung Österreich.

  • Maut & Kosten: In Österreich benötigst du eine Vignette für Autobahnen (ca. 9,90 € für 10 Tage). Zusätzlich gibt es Mautgebühren für bestimmte Alpenstraßen, z. B. den Brennerpass (ca. 11 €). Mautkosten berechnen

  • Alternativen: Wer Mautgebühren sparen will, kann auf Landstraßen ausweichen. Diese sind oft landschaftlich reizvoller, aber etwas langsamer.
     

Tipp: In Österreich gibt es viele gemütliche Stellplätze mit fantastischer Aussicht – perfekt für eine entspannte Anreise!

Mietwagen in Österreich

Gebirge in Österreich

Falls du nicht mit dem eigenen Fahrzeug reist oder dein Wohnmobil vor Ort stehen lassen möchtest, bietet sich ein Mietwagen als flexible Alternative an. Mit CHECK24 kannst du die besten Mietwagen-Angebote in Österreich vergleichen und das perfekte Fahrzeug für deine Reise finden – egal ob für einen Roadtrip durch die Alpen, eine Fahrt entlang der Donau oder einen Städtebesuch in Wien.

Dein Verwöhnwochenende in Österreich – Entspannt im perfekten Ferienhaus

Manchmal braucht es einfach eine kleine Auszeit vom Alltag. Wie wäre es mit einem erholsamen Verwöhnwochenende in Österreich? Stell dir vor: Ein gemütliches Chalet in den Alpen, eine private Sauna mit Panoramablick oder ein luxuriöses Ferienhaus am See. Ob am Wolfgangsee, in Tirol oder inmitten der Weinberge der Steiermark – Österreich bietet traumhafte Unterkünfte für pure Erholung. Genieße die frische Bergluft, entspanne in der Natur und lass dich mit regionalen Spezialitäten verwöhnen!

Finde dein perfektes Ferienhaus in Österreich auf Ferienhaus.de

Ferienhaus in Oesterreich

Coole Camping-Gadgets für dein Abenteuer

Für einen gelungenen Camping-Trip dürfen einige nützliche Gadgets nicht fehlen. Hier sind einige coole Must-haves

  • Österreich mit dem Wohnmobil: Die schönsten Routen*

  • Camping Ventilator mit Akku: wiederaufladbarer Ventilator mit LED-Leuchten*

  • Wohnmobil: Ausgewählte Campingziele in Deutschland, Österreich*

  • Tragbares Solarladegerät: mit 28 Watt | Faltbar, effizient, wasserfest*

  • Sunnybag POWERPACK:Externer Akku mit 10.000mAh*

  • Kühlbox/Kühlschrank: Hält Lebensmittel frisch.*

  • Aufbewahrungsboxen: Ordentliches Verstauen von Lebensmitteln.*

  • Tragbarer Grill: Für gemütliche Grillabende.*

  • Höchstens für'n Zehner: Der Stellplatzführer für günstige Zwischenstopps*

  • Solar Rucksack: mit integriertem 6 Watt Solar-Panel*

Warum Österreich perfekt zum Campen ist

Österreich bietet eine einzigartige Mischung aus Natur, Bergen und traumhaften Seen. Egal, ob du mit dem Wohnmobil durch die Alpen fährst, an einem idyllischen See campst oder eine Wanderung durch die Nationalparks unternimmst – hier gibt es für jeden Campingfan das perfekte Erlebnis. Also, Campingbus packen und los geht’s – Servus in Österreich!

Cruises - Orient Kreuzfahrt
Cruises-Orient-mitTitel-550-300.jpg

Unsere große Reise mit der AIDA Prima – Der Orient ruft März 2025!

Hotel - Schweizer Alpen
Hotel-Schweizer-Alpen-01.jpg

Die Schweizer Alpen sind ein Paradies für Naturliebhaber, Abenteurer...

YouTube Aktuell

Planung, Unterkünfte und Tipps
Hotel-Barcelona-03.jpg
Hotel in Barcelona

Barcelona bietet eine breite Auswahl an Unterkünften für jeden Geschmack und jedes Budget. Hier sind einige ....

Cruises-Titel-01.jpg
Cruises - Aktivitäten an Bord

Pools & Wellness: Genießt die großzügigen Poollandschaften oder entspannt im Spa-Bereich.

Social Media
  • Youtube
  • Instagram
  • Amazon

Kleiner Hinweis: Die Links mit (*) sind sogenannte Affiliate-Links. Das bedeutet, wenn du darüber etwas kaufst, bekommen wir eine kleine Provision. Keine Sorge, für dich bleibt der Preis gleich!

© 2025 by Reisecamp.de

bottom of page