Camping in Slowenien – Alpen, Höhlen & unberührte Natur entdecken

Slowenien ist ein echtes Juwel für Campingfreunde! Das Land begeistert mit beeindruckenden Alpenlandschaften, smaragdgrünen Flüssen, dichten Wäldern und einer wunderschönen Adriaküste.
Egal, ob du mit dem Wohnmobil, Zelt oder Campervan unterwegs bist – Slowenien bietet atemberaubende Stellplätze und unvergessliche Outdoor-Erlebnisse.
Hier erfährst du:
-
Die schönsten Campingplätze in den Alpen & an der Küste
-
Wildcamping in Slowenien – Was ist erlaubt?
-
Die beeindruckendsten Highlights & Naturwunder
-
Praktische Tipps für Camping in Slowenien – Regeln, Kosten & Ausstattung
Wo ist es am schönsten zu campen?
Ob direkt am See, in den Bergen oder an der Adriaküste – Slowenien bietet großartige Campingmöglichkeiten. Hier unsere Favoriten:
Bled & Bohinj – Camping am Märchensee
Der Bleder See ist wohl der berühmteste See Sloweniens – und zu Recht! Direkt daneben liegt der ruhigere Bohinj-See, perfekt für Naturfreunde. Besonders empfehlenswert sind die Campingplätze in Bled, Bohinj oder Ribčev Laz. Camping am Bleder See - Eurocamp*
Soca-Tal – Paradies für Outdoor-Fans
Die smaragdgrüne Soca gilt als einer der schönsten Flüsse Europas. Hier kannst du Kajak fahren, wandern oder einfach die atemberaubende Natur genießen. Besonders schöne Campingplätze gibt es in Bovec, Kobarid oder Tolmin.
Camping im Soca-Tal - Eurocamp*
Adriaküste – Sonne, Meer und mediterranes Flair
Die slowenische Adriaküste ist zwar klein, aber absolut malerisch! Perfekte Campingplätze findest du in Piran, Portorož oder Ankaran.
Camping an der Adriaküste - Eurocamp*
Triglav-Nationalpark – Natur pur in den Alpen
Der Triglav-Nationalpark ist ein Traum für Bergliebhaber. Hier gibt es zahlreiche Campingplätze inmitten der Alpen, ideal für Wanderer und Naturliebhaber. Besonders empfehlenswert sind die Plätze in Mojstrana, Kranjska Gora oder Trenta.
Camping im Triglav-Nationalpark - Eurocamp*
Weinregion Jeruzalem – Campen zwischen Weinbergen
Falls du die kulinarische Seite Sloweniens entdecken willst, solltest du in die Weinregion Jeruzalem fahren. Hier kannst du zwischen Weinbergen campen und hervorragende Weine probieren. Besonders schön sind die Stellplätze rund um Ljutomer, Ormož und Ptuj.
Camping in der Weinregion - Eurocamp*
🇸🇮 Alles, was du wissen musst!
In Slowenien wird Kartenzahlung fast überall akzeptiert, aber auf kleineren Campingplätzen, Märkten oder in abgelegenen Gegenden kann Bargeld erforderlich sein.
Welche Karten funktionieren?
-
Visa und Mastercard: Fast überall akzeptiert
-
American Express: Wird seltener akzeptiert, vor allem in kleineren Geschäften und Campingplätzen
-
Girocard (EC-Karte): Funktioniert selten, eine Kreditkarte ist empfehlenswert
-
Google Pay und Apple Pay: In vielen Geschäften und Restaurants möglich
Beste Kreditkarten für Slowenien
-
Reisekreditkarten ohne Fremdwährungsgebühren (z. B. DKB, N26, Revolut)
-
C24 Bank* – eine echte Alternative, wenn du eine flexible Kreditkarte mit guten Konditionen suchst
Tipp
Mehr Infos zur C24 Bank und warum sie ein Top-Finanzbegleiter auf Reisen ist, findest du in unserem ausführlichen Bericht - Die C24 Bank im Test
Geld abheben
-
Bargeld ist für kleine Campingplätze, Märkte und einige Restaurants erforderlich
-
Am besten Geld abheben bei Automaten von NLB, SKB Banka, Abanka oder Intesa Sanpaolo
-
Einige Geldautomaten erheben Gebühren für Fremdkarten – eine Kreditkarte mit kostenfreiem Abheben ist empfehlenswert
-
EU-Roaming gilt. Du kannst deine deutsche SIM-Karte ohne Zusatzkosten nutzen. Die Netzabdeckung ist in Städten und entlang der Hauptverkehrswege sehr gut, kann aber in abgelegenen Bergregionen schwächer sein.
Alternative: eSIM für Slowenien
-
Maya Mobile*– Flexible Datenpakete ohne Vertrag
-
Saily* – Günstige Prepaid-eSIM mit gutem Netz in Skandinavien und exklusiven 5 Prozent Rabatt für euch
-
Telekom Slovenije, A1 und Telemach bieten lokale Prepaid-SIMs mit guten Datenpaketen
Tipp: Mehr Infos zu eSIMs und SIM-Karten findest du auf unserer speziellen Seite. Dort erklären wir genau, welche Anbieter die besten Tarife haben und wie du ganz einfach eine eSIM aktivierst-
Mit der EHIC-Karte (Europäische Versicherungskarte) hast du Anspruch auf ärztliche Versorgung in Slowenien. Private Zusatzversicherungen sind dennoch sinnvoll, um zusätzliche Kosten zu vermeiden.
Notrufnummern in Slowenien
-
112 für allgemeine Notfälle
-
113 für Polizei
-
116 117 für medizinische Beratung und nicht-akute medizinische Fragen
Apotheken und Medikamente
-
Apotheken heißen „Lekarna“ und sind mit einem grünen Kreuz gekennzeichnet
-
Viele Medikamente gibt es nur auf Rezept
-
Apotheken haben wechselnde Notdienste, die an der Tür ausgeschildert sind
-
Die Preise für Medikamente sind ähnlich wie in Deutschland
Tipp
Reisekrankenversicherung für Notfälle abschließen (z. B. HanseMerkur, Allianz), da private Kliniken hohe Gebühren verlangen.
-
-
Mautpflicht: In Slowenien gilt eine Vignettenpflicht für Autobahnen und Schnellstraßen. Digitale Vignetten oder Klebevignetten sind an Tankstellen oder online erhältlich. Mehr Infos unter: DARS Slowenien
-
Tunnelmaut: Einige Tunnel, wie der Karawankentunnel, haben zusätzliche Mautgebühren
-
Umweltzonen: In Ljubljana gibt es eine Umweltzone, in die nur zugelassene Fahrzeuge einfahren dürfen. Infos unter: Umweltzonen Slowenien
-
Campingplätze: Es gibt zahlreiche Stellplätze für Wohnmobile, sogenannte „PZA“ (Postajališče za avtodome), die oft günstiger sind als klassische Campingplätze. Schau auf Eurocamp* nach einem guten Campingplatz.
-
Wildcamping: Ist in Slowenien offiziell verboten, wird aber auf abgelegenen Flächen teilweise geduldet
-
Winterausrüstung: Zwischen 15. November und 15. März gilt eine Winterreifenpflicht, Schneeketten sind in Bergregionen erforderlich
-
Die beste Anfahrt mit dem Wohnwagen oder Wohnmobil
Die Anreise nach Slowenien ist einfach, hier die besten Optionen:
-
Mit dem Auto: Die Autobahn A2 führt von Österreich direkt nach Slowenien, die A1 verbindet das Land mit Italien.
-
Mit der Fähre: Falls du eine Kombination mit Kroatien planst, gibt es Fährverbindungen nach Rijeka oder Pula. Fährverbindungen
-
Maut & Kosten: In Slowenien ist eine Vignette für Autobahnen Pflicht. Für Wohnmobile über 3,5 Tonnen gibt es eine streckenabhängige Maut. Mautinformationen
Tipp: In Slowenien gibt es viele wunderschöne Landstraßen, die perfekt für eine entspannte Fahrt abseits der Autobahn sind.
Mietwagen in Slowenien

Falls du nicht mit dem eigenen Fahrzeug reist oder dein Wohnmobil vor Ort stehen lassen möchtest, bietet sich ein Mietwagen als flexible Alternative an. Mit CHECK24 kannst du die besten Mietwagen-Angebote in Slowenien vergleichen und das perfekte Fahrzeug für deine Reise finden – egal ob für einen Roadtrip durch die Alpen, eine Fahrt entlang der Adriaküste oder eine Weintour durch Jeruzalem.
Dein Verwöhnwochenende in Slowenien – Entspannt im perfekten Ferienhaus
Manchmal braucht es einfach eine kleine Auszeit vom Alltag. Wie wäre es mit einem entspannten Verwöhnwochenende in Slowenien? Stell dir vor: Ein gemütliches Ferienhaus in den Weinbergen, eine Berghütte mit Blick auf die Julischen Alpen oder eine stilvolle Villa an der Adriaküste. Ob am Bleder See, im Soča-Tal oder in den Thermalregionen – Slowenien bietet traumhafte Unterkünfte für pure Erholung. Genieße unberührte Natur, regionale Spezialitäten und die perfekte Mischung aus Entspannung und Abenteuer!
Finde dein perfektes Ferienhaus in Slowenien auf Ferienhaus.de

Coole Camping-Gadgets für dein Abenteuer
Für einen gelungenen Camping-Trip dürfen einige nützliche Gadgets nicht fehlen. Hier sind einige coole Must-haves
Warum Slowenien perfekt zum Campen ist
Slowenien bietet eine unglaubliche Vielfalt für Campingfans – von den alpinen Landschaften im Triglav-Nationalpark über das smaragdgrüne Soca-Tal bis hin zur mediterranen Adriaküste. Egal, ob du Natur, Abenteuer oder Entspannung suchst – hier kannst du die unberührte Landschaft und das entspannte Lebensgefühl genießen.
Die schönsten Camping-Reiseziele in Europa Natur, Abenteuer & Freiheit erleben
Kleiner Hinweis: Die Links mit (*) sind sogenannte Affiliate-Links. Das bedeutet, wenn du darüber etwas kaufst, bekommen wir eine kleine Provision. Keine Sorge, für dich bleibt der Preis gleich!