Camping in Dänemark – Die besten Tipps & schönsten Orte

Dänemark ist ein echtes Paradies für Campingfreunde! Endlose Sandstrände, traumhafte Küstenlandschaften, hyggelige Dörfer und eine entspannte Atmosphäre machen es zum perfekten Ziel für einen unvergesslichen Campingurlaub.
Egal, ob du mit dem Wohnmobil, Zelt oder Campervan unterwegs bist – Dänemark bietet wunderschöne Stellplätze und spannende Orte zum Erkunden.
Hier erfährst du:
-
Die schönsten Campingplätze direkt am Meer & in der Natur
-
Geheime Stellplätze für Vanlife & Wildcamping-Tipps
-
Highlights, die du in Dänemark nicht verpassen solltest
-
Praktische Tipps für Camping in Dänemark – Gesetze, Preise & Ausstattung
Lust auf einen Camping-Roadtrip durch Dänemark? Finde jetzt die besten Orte & starte perfekt vorbereitet ins Abenteuer!
Wo ist es am schönsten zu campen?
Ob direkt an der Küste oder mitten in der Natur – Dänemark bietet großartige Campingplätze für jeden Geschmack. Hier unsere Lieblingsregionen:
Nordjütland – Weite Strände und raue Natur
Nordjütland ist ein Traum für Naturliebhaber! Hier kannst du an den breiten Sandstränden von Skagen, Løkken oder Blokhus entspannen oder die beeindruckenden Wanderdünen in Råbjerg Mile erkunden.
Campingplätze in Nordjütland
Ostseeinsel Bornholm – Das Sonnenparadies
Bornholm ist die Sonneninsel Dänemarks und ein echter Geheimtipp für Camper. Tolle Strände, beeindruckende Felsformationen und eine entspannte Atmosphäre machen die Insel zu einem perfekten Ziel. Besonders schön sind die Campingplätze in Allinge, Gudhjem oder Dueodde.
Camping auf Bornholm
Fünen – Dänemarks grüne Insel
Fünen ist bekannt für seine sanften Hügel, idyllischen Dörfer und märchenhaften Schlösser. Campingplätze gibt es unter anderem in Svendborg, Faaborg oder Odense, der Heimat von Hans Christian Andersen.
Camping auf Fünen
Westjütland – Endlose Strände und beeindruckende Dünen
Die Westküste Dänemarks ist bekannt für ihre wilden Dünenlandschaften, weiten Strände und perfekten Bedingungen für Wassersportler. Besonders schön: die Campingplätze in Hvide Sande, Ringkøbing Fjord und Rømø. Camping an der Westküste
Seeland – Kopenhagen und traumhafte Küsten
Wer Stadt und Natur verbinden will, ist auf Seeland genau richtig. Hier kannst du die dänische Hauptstadt Kopenhagen erkunden, wunderschöne Schlösser besuchen oder an den Stränden von Hornbæk und Rørvig entspannen. Camping auf Seeland
🇩🇰 Alles, was du wissen musst!
Dänemark ist ein fast bargeldloses Land. Fast überall wird mit Karte oder Mobile Payment gezahlt. Bargeld brauchst du selten – nur auf manchen kleineren Campingplätzen oder Märkten.
Welche Karten funktionieren
-
Visa und Mastercard: Überall akzeptiert
-
American Express: Nicht überall, besonders in kleineren Läden
-
Girocard (EC-Karte): Oft nicht akzeptiert
Beste Kreditkarten für Dänemark
-
Reisekreditkarten ohne Fremdwährungsgebühren (z. B. DKB, N26, Revolut)
-
C24 Bank* – eine echte Alternative, wenn du eine flexible Kreditkarte mit guten Konditionen suchst
Tipp Mehr Infos zur C24 Bank und warum sie ein Top-Finanzbegleiter auf Reisen ist, findest du in unserem ausführlichen Bericht - Die C24 Bank im Test
Geld abheben
-
Brauchst du fast nie – aber wenn, dann am besten bei Automaten von Danske Bank oder Nordea
-
Mit vielen Kreditkarten kannst du weltweit kostenlos Bargeld abheben – vorher die Konditionen checken
-
EU-Roaming gilt. Du kannst deine deutsche SIM-Karte ohne Zusatzkosten nutzen. Netzabdeckung ist sehr gut, selbst in abgelegenen Gebieten.
Alternative: eSIM für Dänemark Falls du keinen SIM-Karten-Wechsel möchtest, sind digitale eSIMs die beste Lösung:
-
Maya Mobile*– Flexible Datenpakete ohne Vertrag
-
Saily* – Günstige Prepaid-eSIM mit gutem Netz in Skandinavien und exklusiven 5 Prozent Rabatt für euch
Tipp: Mehr Infos zu eSIMs und SIM-Karten findest du auf unserer speziellen Seite. Dort erklären wir genau, welche Anbieter die besten Tarife haben und wie du ganz einfach eine eSIM aktivierst-
Mit der EHIC-Karte (Europäische Versicherungskarte) hast du Anspruch auf ärztliche Versorgung in Dänemark.
Notrufnummer in Dänemark 112 für medizinische Notfälle
Apotheken und Medikamente
-
Heißt Apotek in Dänemark
-
Viele Medikamente gibt es nur auf Rezept
Tipp: Reisekrankenversicherung für Notfälle abschließen (z. B. HanseMerkur, Allianz)
-
Die beste Anfahrt mit dem Wohnwagen oder Wohnmobil
Die Anreise nach Dänemark ist einfach und entspannt. Hier die besten Routen:
-
Von Deutschland: Die besten Verbindungen führen über die Autobahn A7 durch Schleswig-Holstein und über die Grenze nach Dänemark. Alternativ gibt es Fähren ab Puttgarden nach Rødby oder Rostock nach Gedser.
-
Maut & Kosten: In Dänemark gibt es keine generelle Maut für Autobahnen, jedoch fallen Gebühren für Brücken wie die Storebælt-Brücke (ca. 37 € für Pkw mit Wohnwagen) oder die Öresundbrücke (ca. 64 € für Wohnmobile) an. Mautkosten berechnen
-
Fähren: Falls du auf eine dänische Insel möchtest, lohnt es sich, die Fährtickets im Voraus zu buchen. Fährverbindungen in Dänemark
Tipp: In Dänemark gibt es viele gemütliche Landstraßen, die perfekt sind, um das Land in Ruhe zu erkunden.
Mietwagen in Dänemark

Falls du nicht mit dem eigenen Fahrzeug reist oder dein Wohnmobil vor Ort stehen lassen möchtest, bietet sich ein Mietwagen als flexible Alternative an. Mit CHECK24 kannst du die besten Mietwagen-Angebote in Dänemark vergleichen und das perfekte Fahrzeug für deine Reise finden – egal ob für einen Roadtrip entlang der dänischen Küste, eine entspannte Fahrt durch Jütland oder eine Stadterkundung in Kopenhagen.
Dein Verwöhnwochenende in Dänemark – Entspannt im perfekten Ferienhaus
Manchmal braucht es einfach eine kleine Auszeit vom Alltag. Wie wäre es mit einem erholsamen Verwöhnwochenende in Dänemark? Stell dir vor: Ein gemütliches Ferienhaus direkt an der dänischen Küste, der Wind rauscht durch die Dünen, und du entspannst in deiner eigenen Sauna oder im Whirlpool. Ob an der Nordsee, an der Ostsee oder in einem idyllischen Ferienhaus inmitten der Natur – Dänemark bietet wunderschöne Unterkünfte für pure Erholung. Genieße die Ruhe, das Hygge-Gefühl und lass es dir gutgehen!
Finde dein perfektes Ferienhaus in Dänemark auf Ferienhaus.de

Coole Camping-Gadgets für dein Abenteuer
Für einen gelungenen Camping-Trip dürfen einige nützliche Gadgets nicht fehlen. Hier sind einige coole Must-haves
Warum Dänemark perfekt zum Campen ist
Dänemark bietet alles, was das Camper-Herz begehrt: endlose Sandstrände, beeindruckende Dünenlandschaften, idyllische Inseln und eine entspannte Atmosphäre. Egal, ob du mit dem Wohnmobil die Küsten erkundest oder lieber auf einem gemütlichen Campingplatz mitten in der Natur entspannst – hier kannst du das Hygge-Gefühl in vollen Zügen genießen.
Die schönsten Camping-Reiseziele in Europa Natur, Abenteuer & Freiheit erleben
Kleiner Hinweis: Die Links mit (*) sind sogenannte Affiliate-Links. Das bedeutet, wenn du darüber etwas kaufst, bekommen wir eine kleine Provision. Keine Sorge, für dich bleibt der Preis gleich!