Camping in Italien – Mediterrane Highlights & die besten Spots

Italien ist einfach ein Traumziel für Campingfreunde! ☀️ Meer, Berge, Pizza – Dolce Vita pur! Egal, ob du mit dem Wohnmobil, Zelt oder Campervan unterwegs bist, Italien bietet traumhafte Stellplätze, grandiose Natur und eine unvergleichliche Lebensqualität.
Hier erfährst du:
-
Die schönsten Campingplätze am Mittelmeer, in den Alpen & an den Seen
-
Wildcamping in Italien – Wo erlaubt, wo verboten?
-
Die Top-Highlights, die du nicht verpassen solltest
-
Praktische Tipps für Camping in Italien – Gesetze, Maut & Ausstattung
Wo ist es am schönsten zu campen?
Kommt darauf an, was du suchst! Italien ist so vielseitig, dass für jeden etwas dabei ist.
Hier unsere Lieblingsregionen
Die Toskana – Weinberge und traumhafte Landschaft
Perfekt für alle, die zwischen sanften Hügeln und malerischen Dörfern entspannen wollen. Tolle Campingplätze gibt es zum Beispiel in San Gimignano, Siena oder am Lago di Bolsena. Tipp: Besucht einen Agriturismo-Campingplatz – dort gibt es oft selbstgemachte Weine und regionale Spezialitäten direkt vom Bauernhof.
Campingplätze in der Toskana - Eurocamp*
Gardasee – Camping mit Blick aufs Wasser
Einer der beliebtesten Camping-Spots in Italien! Am Gardasee gibt es unzählige Campingplätze mit direktem Seezugang. Besonders schön ist es in Lazise, Malcesine oder Riva del Garda. Perfekt für Wassersport, Wandern oder einfach nur entspannt am Ufer sitzen und das italienische Leben genießen.
Campingplätze am Gardasee - Eurocamp*
Sardinien – Karibikflair in Europa
Wer türkisblaues Wasser und traumhafte Strände sucht, wird auf Sardinien fündig. Tolle Campingplätze gibt es rund um die Costa Smeralda oder im Süden bei Villasimius. Fähre nicht vergessen – aber es lohnt sich!
Camping auf Sardinien - Eurocamp*
Adria bei Venedig – Strand und Kultur verbinden
Die Adria ist eine der beliebtesten Campingregionen Italiens, besonders rund um Venedig, Jesolo und Cavallino-Treporti. Hier kannst du direkt am Sandstrand campen und bist gleichzeitig nur eine kurze Bootsfahrt von der berühmten Lagunenstadt entfernt. Die Gegend bietet zahlreiche gut ausgestattete Campingplätze, viele davon mit direktem Zugang zum Meer und hervorragenden Freizeitangeboten.
Campingplätze an der Adria - Eurocamp*
Sizilien – Natur und Geschichte erleben
Sizilien ist perfekt für alle, die eine Mischung aus Kultur, Natur und traumhaften Stränden suchen. Campingplätze gibt es unter anderem an der Ostküste rund um Catania, Taormina und Syrakus sowie an der Nordküste bei Palermo. Besonders beeindruckend ist eine Tour zum Ätna, dem aktivsten Vulkan Europas.
Camping auf Sizilien - Eurocamp*
Apennin-Gebirge – Abenteuer in der Natur
Wer gerne wandert oder Mountainbike fährt, sollte das Apennin-Gebirge erkunden. Hier gibt es zahlreiche naturbelassene Campingplätze, besonders im Abruzzen-Nationalpark und rund um den Monte Sibillini. Perfekt für Outdoor-Fans, die gerne abseits der Touristenströme unterwegs sind.
Camping im Apennin - Eurocamp*
🇮🇹 Alles, was du wissen musst!
Italien ist grundsätzlich bargeldfreundlicher als viele andere europäische Länder. In Städten, Supermärkten und auf größeren Campingplätzen wird Kartenzahlung fast überall akzeptiert, aber in ländlichen Gegenden, auf kleineren Campingplätzen und in Restaurants wird oft Bargeld bevorzugt.
Welche Karten funktionieren
-
Visa und Mastercard: Fast überall akzeptiert
-
American Express: Nicht immer akzeptiert, besonders in kleineren Geschäften
-
Girocard (EC-Karte): Funktioniert fast nirgendwo, eine Kreditkarte ist erforderlich
Beste Kreditkarten für Italien
-
Reisekreditkarten ohne Fremdwährungsgebühren (z. B. DKB, N26, Revolut)
-
C24 Bank* – eine echte Alternative, wenn du eine flexible Kreditkarte mit guten Konditionen suchst
Tipp
Mehr Infos zur C24 Bank und warum sie ein Top-Finanzbegleiter auf Reisen ist, findest du in unserem ausführlichen Bericht - Die C24 Bank im Test
Geld abheben
-
Bargeld kann auf Märkten, kleinen Campingplätzen und in Restaurants erforderlich sein
-
Am besten Geld abheben bei Automaten von Intesa Sanpaolo, UniCredit, Banco BPM oder Postamat (Poste Italiane)
-
Viele Geldautomaten erheben Gebühren, daher Kreditkarte mit kostenfreiem Abheben wählen
-
EU-Roaming gilt. Du kannst deine deutsche SIM-Karte ohne Zusatzkosten nutzen. Die Netzabdeckung ist gut, aber in abgelegenen Regionen oder in den Bergen schwächer.
Alternative: eSIM für Italien Falls du keinen SIM-Karten-Wechsel möchtest, sind digitale eSIMs die beste Lösung:
-
Maya Mobile*– Flexible Datenpakete ohne Vertrag
-
Saily* – Günstige Prepaid-eSIM mit gutem Netz in Skandinavien und exklusiven 5 Prozent Rabatt für euch
Tipp: Mehr Infos zu eSIMs und SIM-Karten findest du auf unserer speziellen Seite. Dort erklären wir genau, welche Anbieter die besten Tarife haben und wie du ganz einfach eine eSIM aktivierst-
Mit der EHIC-Karte (Europäische Versicherungskarte) hast du Anspruch auf ärztliche Versorgung in Italien, allerdings sind private Zusatzversicherungen für besseren Schutz empfehlenswert.
Notrufnummern in Italien
-
112 für allgemeine Notfälle
-
118 für medizinische Notfälle
-
113 für die Polizei
-
115 für die Feuerwehr
-
Apotheken und Medikamente
-
Apotheken heißen „Farmacia“ und sind an grünen Kreuzen erkennbar
-
Viele Medikamente gibt es nur auf Rezept
-
Apotheken haben oft wechselnde Notdienste, die an der Tür ausgeschildert sind
Tipp Reisekrankenversicherung für Notfälle abschließen (z. B. HanseMerkur, Allianz), da private Kliniken hohe Gebühren verlangen.
-
-
Autobahnen in Italien sind größtenteils mautpflichtig („Autostrade“). Die Gebühren sind streckenabhängig und besonders für Wohnmobile höher. Eine Übersicht zu den aktuellen Mautgebühren findest du auf der offiziellen Webseite: Autostrade per l'Italia
-
Mautstationen akzeptieren Bargeld, Karten oder das automatische System „Telepass“. Mehr Infos dazu unter: Telepass
-
In Städten wie Mailand, Rom, Bologna und Florenz gibt es Umweltzonen („Zona a Traffico Limitato – ZTL“), in die Wohnmobile oft nicht einfahren dürfen. Infos dazu findest du hier: ZTL Italien
-
Es gibt offizielle Stellplätze für Wohnmobile, sogenannte „Aree di Sosta“, die oft günstiger sind als klassische Campingplätze. Schau auf Eurocamp* nach einem guten Campingplatz.
-
Wildcamping ist in Italien grundsätzlich verboten, allerdings gibt es in einigen Regionen spezielle Naturplätze, wo es mit Genehmigung erlaubt ist.
-
Neben mautpflichtigen Autobahnen gibt es kostenfreie Landstraßen („Strade Statali“), die jedoch langsamer sind.
-
Die beste Anfahrt mit dem Wohnwagen oder Wohnmobil
Die Anfahrt nach Italien mit dem Wohnwagen oder Wohnmobil kann je nach Startpunkt variieren. Hier sind die besten Routen und Tipps für eine stressfreie Anreise:
-
Von Deutschland: Die schnellsten Routen führen über die Brennerautobahn (A13/A22) oder den Gotthard-Tunnel. Die Brennerroute ist meist die bevorzugte Wahl, da sie gut ausgebaut ist und viele Rastmöglichkeiten bietet. Mehr Infos zur Brennerautobahn
-
Von Österreich: Über Innsbruck auf die A13 Richtung Brenner und weiter auf der A22 nach Südtirol und weiter nach Italien.
-
Von der Schweiz: Über die A2 durch den Gotthard-Tunnel oder alternativ über den San Bernardino-Pass, wenn du eine landschaftlich schönere Route bevorzugst. Verkehrsinfos Schweiz
Maut & Kosten 2025:
-
Brennerautobahn: ca. 11,00 € für Pkw + Wohnwagen
-
Gotthard-Tunnel: keine extra Maut (in der Schweizer Vignette enthalten – 40 CHF pro Jahr)
-
Italienische Autobahnen: ca. 0,09 € bis 0,15 € pro km, je nach Fahrzeugklasse Mautkosten berechnen
-
Fähre nach Sardinien oder Sizilien: zwischen 120 € und 300 €, abhängig von der Saison und Fahrzeuggröße Fähren buchen
Tipp: Falls du Geld sparen willst, lohnt sich die Fahrt über Landstraßen oder Nebenstrecken – dort gibt es oft weniger Verkehr und du sparst die Mautgebühren.
Mietwagen in Italien

Falls du nicht mit dem eigenen Fahrzeug reist oder dein Wohnmobil vor Ort stehen lassen möchtest, bietet sich ein Mietwagen als flexible Alternative an. Mit CHECK24 kannst du die besten Mietwagen-Angebote in Italien vergleichen und das perfekte Fahrzeug für deine Reise finden – egal ob für einen Roadtrip durch die Toskana, einen entspannten Ausflug entlang der Amalfiküste oder eine Stadterkundung in Rom.
Dein Verwöhnwochenende in Italien – Entspannt im perfekten Ferienhaus
Manchmal braucht es einfach eine kleine Auszeit vom Alltag. Wie wäre es mit einem Verwöhnwochenende in Italien? Stell dir vor: Ein stilvolles Ferienhaus mit Meerblick, eine private Terrasse mit Blick auf die sanften Hügel der Toskana und dazu ein Glas erstklassigen italienischen Weins. Ob am Gardasee, an der Amalfiküste oder in einer idyllischen Villa mitten in den Weinbergen – Italien bietet traumhafte Unterkünfte, die Entspannung und Luxus vereinen. Genieße das Dolce Vita und lass dich verwöhnen!
Finde dein perfektes Ferienhaus in Italien auf Ferienhaus.de

Coole Camping-Gadgets für dein Abenteuer
Für einen gelungenen Camping-Trip dürfen einige nützliche Gadgets nicht fehlen. Hier sind einige coole Must-haves
Warum Italien perfekt zum Campen ist
Egal, ob du an den Seen chillen, die Berge erklimmen oder einfach nur gutes Essen genießen willst – Italien ist das perfekte Campingland. Mit ein bisschen Planung kannst du grandiose Plätze entdecken, fantastische Landschaften genießen und das Dolce Vita in vollen Zügen erleben.
Die schönsten Camping-Reiseziele in Europa Natur, Abenteuer & Freiheit erleben
Kleiner Hinweis: Die Links mit (*) sind sogenannte Affiliate-Links. Das bedeutet, wenn du darüber etwas kaufst, bekommen wir eine kleine Provision. Keine Sorge, für dich bleibt der Preis gleich!