Camping in Frankreich – Natur, Küste & die besten Spots

Frankreich ist ein echtes Traumziel für Campingfreunde! Von der rauen Atlantikküste über das sonnige Mittelmeer bis hin zu den majestätischen Alpen – hier gibt es für jeden Camper die perfekte Kulisse.
Egal, ob du mit dem Wohnmobil, Zelt oder Campervan unterwegs bist – Frankreich bietet traumhafte Stellplätze und unzählige Möglichkeiten für Outdoor-Abenteuer.
Hier erfährst du:
-
Die schönsten Campingplätze an der Küste & in den Bergen
-
Wildcamping in Frankreich – Wo ist es erlaubt?
-
Top-Highlights, die du nicht verpassen solltest
-
Praktische Tipps für Camping in Frankreich – Gesetze, Kosten & Ausstattung
Wo ist es am schönsten zu campen?
Ob direkt am Meer, in den Bergen oder mitten in den Weinbergen – Frankreich hat unzählige fantastische Campingplätze. Hier unsere Favoriten:
Côte d’Azur – Sonne, Strand und das blaue Mittelmeer
Wer von azurblauem Wasser und mediterranem Flair träumt, sollte unbedingt an die Côte d’Azur. Besonders empfehlenswert sind Campingplätze in Saint-Tropez, Antibes oder Cassis.
Camping an der Côte d’Azur - Eurocamp*
Atlantikküste – Wellen, Dünen und kilometerlange Strände
Die Atlantikküste ist perfekt für Surfer und Naturliebhaber. Besonders schöne Campingplätze gibt es in Biarritz, Hossegor oder Île de Ré.
Camping an der Atlantikküste -Eurocamp*
Provence – Lavendelfelder und idyllische Dörfer
Die Provence verzaubert mit ihren endlosen Lavendelfeldern, charmanten Dörfern und mediterraner Küche. Wunderschöne Campingplätze findest du in Gordes, Roussillon oder Avignon.
Camping in der Provence - Eurocamp*
Französische Alpen – Natur pur und traumhafte Bergpanoramen
Für alle, die Wandern, Klettern oder Wintersport lieben, sind die Alpen das perfekte Ziel. Empfehlenswerte Campingplätze gibt es in Chamonix, Annecy oder Grenoble.
Camping in den Alpen - Eurocamp*
Loiretal – Schlösser, Wein und grüne Landschaften
Das Loiretal ist ideal für eine entspannte Campingreise mit Kultur und Genuss. Wunderschöne Stellplätze gibt es in Tours, Saumur oder Amboise.
Camping im Loiretal - Eurocamp*
🇫🇷 Alles, was du wissen musst!
Frankreich ist weitgehend bargeldlos, aber in ländlichen Gegenden oder auf kleinen Campingplätzen kann Bargeld erforderlich sein. Besonders Märkte, Bäckereien oder kleine Restaurants nehmen nicht immer Kreditkarten.
Welche Karten funktionieren
-
Visa und Mastercard: Überall akzeptiert
-
American Express: Nicht überall, besonders in kleineren Läden
-
Girocard (EC-Karte): Oft nicht akzeptiert
Beste Kreditkarten für Frankreich
-
Reisekreditkarten ohne Fremdwährungsgebühren (z. B. DKB, N26, Revolut)
-
C24 Bank* – eine echte Alternative, wenn du eine flexible Kreditkarte mit guten Konditionen suchst
Tipp
Mehr Infos zur C24 Bank und warum sie ein Top-Finanzbegleiter auf Reisen ist, findest du in unserem ausführlichen Bericht - Die C24 Bank im Test
Geld abheben
-
Bargeld kann auf kleineren Campingplätzen oder Märkten nötig sein
-
Am besten Geld abheben bei Automaten von Crédit Agricole, BNP Paribas, Société Générale oder La Banque Postale
-
Mit vielen Kreditkarten kannst du weltweit kostenlos Bargeld abheben – vorher die Konditionen checken
-
EU-Roaming gilt. Du kannst deine deutsche SIM-Karte ohne Zusatzkosten nutzen. Die Netzabdeckung ist gut, kann aber in abgelegenen Regionen oder in den Alpen schwächer sein.
Alternative: eSIM für Frankreich Falls du keinen SIM-Karten-Wechsel möchtest, sind digitale eSIMs die beste Lösung:
-
Maya Mobile*– Flexible Datenpakete ohne Vertrag
-
Saily* – Günstige Prepaid-eSIM mit gutem Netz in Skandinavien und exklusiven 5 Prozent Rabatt für euch
Tipp: Mehr Infos zu eSIMs und SIM-Karten findest du auf unserer speziellen Seite. Dort erklären wir genau, welche Anbieter die besten Tarife haben und wie du ganz einfach eine eSIM aktivierst-
Mit der EHIC-Karte (Europäische Versicherungskarte) hast du Anspruch auf ärztliche Versorgung in Frankreich.
Notrufnummern in Frankreich-
112 für allgemeine Notfälle
-
15 für medizinische Notfälle
-
17 für die Polizei
-
18 für die Feuerwehr
Apotheken und Medikamente
-
Apotheken heißen „Pharmacie“ und sind an grünen Kreuzen erkennbar
-
Viele Medikamente gibt es nur auf Rezept
Tipp Reisekrankenversicherung für Notfälle abschließen (z. B. HanseMerkur, Allianz)
-
-
Viele Autobahnen in Frankreich sind mautpflichtig („Autoroutes à péage“). Die Gebühren können besonders für Wohnmobile hoch sein.
-
Es gibt zahlreiche offizielle Stellplätze für Wohnmobile, sogenannte „Aires de Camping-Car“, die oft günstiger sind als klassische Campingplätze.
-
Wildcamping ist streng reguliert und in vielen Gebieten verboten. Offizielle Stellplätze oder private Campingplätze sind die bessere Wahl. Schau auf Eurocamp* nach einem guten Campingplatz.
-
Die beste Anfahrt mit dem Wohnwagen oder Wohnmobil
Die Anreise nach Frankreich ist unkompliziert, hier die besten Optionen:
-
Mit dem Auto: Die meisten Camper reisen über die Autobahnen A6 (Paris – Lyon) oder A10 (Paris – Bordeaux) ein.
-
Mit der Fähre: Wer aus Großbritannien kommt, kann mit der Fähre nach Calais oder Cherbourg übersetzen. Fährverbindungen nach Frankreich
-
Maut & Kosten: Die französischen Autobahnen sind mautpflichtig, die Preise hängen von der Strecke ab. Mautkosten berechnen
Tipp: Wer die Maut sparen möchte, kann auf den Nationalstraßen (Routes Nationales) fahren – hier ist die Aussicht oft viel schöner!
Mietwagen in Frankreich

Falls du nicht mit dem eigenen Fahrzeug reist oder dein Wohnmobil vor Ort stehen lassen möchtest, bietet sich ein Mietwagen als flexible Alternative an. Mit CHECK24 kannst du die besten Mietwagen-Angebote in Frankreich vergleichen und das perfekte Fahrzeug für deine Reise finden – egal ob für eine Tour durch die Provence, eine Fahrt entlang der Küste oder einen Städtetrip nach Paris.
Dein Verwöhnwochenende in Frankreich – Entspannt im perfekten Ferienhaus
Manchmal braucht es einfach eine kleine Auszeit vom Alltag. Wie wäre es mit einem entspannten Verwöhnwochenende in Frankreich? Stell dir vor: Eine stilvolle Villa in der Provence, ein charmantes Landhaus in den Weinbergen oder ein luxuriöses Ferienhaus an der Côte d’Azur mit Meerblick. Ob in der Bretagne, an der Atlantikküste oder inmitten der Lavendelfelder – Frankreich bietet traumhafte Unterkünfte für pure Entspannung. Genieße die französische Lebensart, exzellente Küche und unvergessliche Momente!
Finde dein perfektes Ferienhaus in Frankreich auf Ferienhaus.de

Coole Camping-Gadgets für dein Abenteuer
Für einen gelungenen Camping-Trip dürfen einige nützliche Gadgets nicht fehlen. Hier sind einige coole Must-haves
Warum Frankreich perfekt zum Campen ist
Frankreich bietet eine unglaubliche Vielfalt für Campingfans – von den sonnigen Stränden im Süden bis hin zu den wilden Landschaften der Bretagne. Egal, ob du das Meer, die Berge oder das Landleben bevorzugst – hier kannst du das Savoir-vivre in vollen Zügen genießen.